Die Website Ihres Unternehmens ist oft die erste Gelegenheit, einen guten Eindruck bei einem globalen Publikum zu hinterlassen. Durch die Befolgung bewährter Verfahren für die Website-Lokalisierung können Sie sicherstellen, dass Ihre Botschaft bei neuen potenziellen Kunden Anklang findet und Ihr Unternehmen erfolgreich globale Wachstumsziele erreichen kann.

Warum Sie Website-Lokalisierungsdienste für weltweiten Erfolg benötigen

Website-Lokalisierung bietet Ihrem Unternehmen starke Vorteile, die langfristiges Wachstum fördern können. Eine lokalisierte Website mit qualitativ hochwertigen Inhalten ermöglicht es Ihnen:

Ihre Reichweite auf neue Märkte auszuweiten

Weltweit gibt es fast 5 Milliarden Internetnutzer, und wenn Ihre Website nur auf Englisch verfügbar ist, erreichen Sie nur etwa ein Viertel davon. Es ist eine einfache Tatsache, dass Menschen Informationen besser verarbeiten und mehr Vertrauen in Inhalte in ihrer Muttersprache haben.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass 72 % der Menschen Websites in ihrer eigenen Sprache für die meisten Dinge bevorzugen, die sie online tun. Daher ist die Wahl der richtigen Website-Lokalisierungstechniken der Schlüssel, um lukrative neue Märkte zu erschließen.

Glaubwürdigkeit und Vertrauen aufzubauen

In einer Umfrage gaben 75 % der Verbraucher an, die Vertrauenswürdigkeit eines Unternehmens anhand seiner Website zu beurteilen. Eine für Kunden in Ihren Zielmärkten lokalisierte Website zeigt, dass Sie deren Bedürfnisse schätzen und ihre Sprache, Identität und Kultur respektieren. Im Gegenzug trägt mehrsprachige Webinhalte zum Aufbau von Vertrauen in Ihre Marke bei, und das ist gut fürs Geschäft. Verbraucher geben durchschnittlich über 25 % mehr für Marken aus, denen sie vertrauen.

Website-Besucher aktiv mit Ihrer Marke zu interagieren

Kunden interagieren mit Marken, die authentisch, relevant und auf ihre Prioritäten und Werte abgestimmt sind. Die Lokalisierung Ihrer Website beschränkt sich nicht nur auf die Übersetzung Ihrer Inhalte; sie ermöglicht es Ihrer Marke, kulturell relevant zu werden und Engagement zu fördern. Lokal ausgerichtete Inhalte weisen eine 6-mal höhere Engagement-Rate auf als nicht lokalisierte Inhalte.

Internationale SEO-Strategien zu nutzen

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist aus gutem Grund für die meisten Unternehmen oberste Priorität. In einer Umfrage gaben 49 % der Vermarkter an, dass die organische Suche die höchste Rendite aller digitalen Kanäle hatte. Darüber hinaus machen die fünf besten organischen Suchergebnisse auf der ersten Seite fast 68 % der gesamten Klicks aus. Je höher Ihre Website rangiert, desto besser ist es für Ihr Unternehmen.

Die Herausforderung besteht darin, dass die SEO-Landschaft in den Vereinigten Staaten sehr wettbewerbsintensiv ist. Die Website-Lokalisierung bietet eine Lösung für dieses Problem. Es gibt weit weniger Konkurrenz um SEO-Keywords in anderen Sprachen als Englisch.

Wenn Ihre Website mehrsprachig ist, können Sie für eine Reihe weniger wettbewerbsintensiver Keywords in anderen Sprachen ranken, was dazu beiträgt, mehr Traffic auf Ihre Website zu lenken. Gleichzeitig trägt ein gutes Ranking für nicht-englische Keywords dazu bei, Ihre Domain Authority (DA) zu steigern, was auch dazu beitragen kann, dass Ihre Website für englische Keywords besser rankt.

Branchen, die von Website-Lokalisierungsdiensten profitieren

Wenn Ihre Website ein E-Commerce-Marktplatz ist, ist die Lokalisierung ein absolutes Muss für den weltweiten Erfolg. Produktangebote, Preise, Zahlungsmethoden und Währungen variieren oft je nach Standort, und ein Mangel an Lokalisierung kann potenzielle Kunden desinteressieren. In einer Umfrage gaben 40 % der Befragten an, dass sie nicht von Websites in anderen Sprachen kaufen würden.

Es sind jedoch nicht nur E-Commerce-Websites, die von der Lokalisierung profitieren. Angesichts der überwältigenden Präferenz der Kunden für Inhalte in der Muttersprache gibt es überzeugende Gründe, in die Website-Lokalisierung für Unternehmen und Organisationen aller Art zu investieren, darunter:

Software-as-a-Service (SaaS)-Anbieter – Benutzer bevorzugen Software überwiegend in ihrer eigenen Sprache. Wenn die Website eines Softwareunternehmens nicht lokalisiert ist, könnten potenzielle Kunden annehmen, dass das Produkt des Unternehmens auch nicht lokalisiert ist, und zum Kauf zu einem Wettbewerber wechseln.

Finanzdienstleistungsunternehmen – Ob Fintech, Kryptowährung oder Blockchain-basiertes Banking, Finanzdienstleistungsunternehmen sehen sich von Land zu Land mit sehr unterschiedlichen rechtlichen und regulatorischen Umgebungen konfrontiert. Die Website-Lokalisierung hilft diesen Unternehmen, die Compliance in all ihren Märkten sicherzustellen.

Non-Profit-Organisationen – Von Bildung und Kunst über Umwelt und Gesundheit bis hin zu anderen Bereichen verbinden sich gemeinnützige Organisationen mit ihrem Publikum durch eine gemeinsame Leidenschaft für eine Mission. Website-Lokalisierungsdienste ermöglichen es diesen Organisationen, ihre Botschaft mit maximaler Wirkung in mehreren Sprachen und Kulturen zu vermitteln.

8 Best Practices für die Lokalisierung von Webinhalten

Bei richtiger Durchführung kann die Website-Lokalisierung die von Ihnen gewünschten Geschäftsergebnisse liefern. Hier sind einige Best Practices, die Sie für eine erfolgreiche Website-Lokalisierung berücksichtigen sollten:

1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website für die Lokalisierung bereit ist

Eine reibungslose Website-Lokalisierung beginnt mit der Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS). Teammitglieder in verschiedenen Märkten benötigen wahrscheinlich Zugriff auf das CMS. Stellen Sie daher sicher, dass die Benutzeroberfläche intuitiv und benutzerfreundlich ist.

Als Nächstes sollten Sie potenzielle Hindernisse für die Übersetzung und Lokalisierung von Ihrer Website entfernen – ein Prozess, der als Internationalisierung bekannt ist. Dies kann beinhalten, zu prüfen, ob die Technologie Ihrer Website flexibel genug ist, um verschiedene Zeichensätze, Datums-und Uhrzeitformate sowie Währungen zu verarbeiten. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Website für die Verarbeitung mehrsprachiger Inhalte eingerichtet ist, bevor Sie Ihre Initiative starten, trägt dies zu einem nahtloseren Lokalisierungsprozess bei.

2. Berücksichtigen Sie die Schriftrichtung und Längenunterschiede der Sprache

Einige Sprachen, wie Französisch und Deutsch, benötigen möglicherweise mehr Platz als Englisch, während Sprachen wie Chinesisch oder Koreanisch möglicherweise weniger benötigen. Beim Übersetzen möchten Sie auf keinen Fall, dass Ihre lokalisierten Website-Inhalte nicht in das Design Ihrer Website passen oder abgeschnitten werden. Ihre Website muss flexibel aufgebaut sein und verschiedene Sprachen zulassen, einschließlich der Schriftrichtung (z. B. Rechts-nach-links-oder Top-to-Bottom-Sprachen im Gegensatz zu Links-nach-rechts).

3. Halten Sie Text und Bilder getrennt

In Bildern eingebetteter Text ist schwer zu lokalisieren, da er nicht einfach trennbar ist. Verwenden Sie stattdessen eine übersetzbare Textebene für Bilder, z. B. mit CSS. Die Verwendung bewährter Verfahren für die Lokalisierung von Multimedia ermöglicht eine nahtlosere Übersetzung.

4. Überprüfen Sie Ihre lokalisierten Inhalte auf defekte oder fehlende Zeichen

Wenn Sie in Ihren lokalisierten Inhalten unleserliche Zeichen sehen – z. B. systematisch in Wörtern platzierte Fragezeichen, wo sie nicht hingehören –, bedeutet dies normalerweise, dass der Zeichensatz für die Sprache nicht unterstützt wird.

Sie können diese Probleme vermeiden, indem Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Codierung verwenden, um diese Sonderzeichen zu verarbeiten. Unicode ist in der Regel der Industriestandard, da er über 1,1 Millionen Zeichen darstellen kann und mehr Bits pro Zeichen verwendet als ASCII.

5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Datenbankschema internationale Variationen unterstützt

Wenn Ihre Website für verschiedene Funktionen auf eine Datenbank angewiesen ist, ist es wichtig, die Lokalisierung von Anfang an bei der Erstellung dieser Datenbank zu berücksichtigen. Datenbankfelder können so aufgebaut sein, dass die Anzeige mehrsprachiger Variationen unmöglich ist. Um die Website-Lokalisierung zu unterstützen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Datenbankschema flexibel genug ist, um mehrsprachige Inhalte zu berücksichtigen.

6. Vermeiden Sie das Hardcoding von Zeit-, Währungs-und Datumsformaten

Datums-und Uhrzeitformate sowie Währungen variieren stark zwischen verschiedenen Standorten. Die Verwaltung dieser Formate kann sehr komplex werden, wenn sie fest codiert sind. Um die Komplexität zu reduzieren, sollten Sie Standardformate wie ISO, Epoch-Zeit oder UTC verwenden. Es gibt auch Bibliotheken wie Date.js und Moment.js, die Daten und Zeiten automatisch für jede Region formatieren.

7. Berücksichtigen Sie Unterschiede in der Namensstruktur und-reihenfolge

Es gibt viele verschiedene Namenskonventionen, die in Ländern auf der ganzen Welt verwendet werden. In englischsprachigen Kulturen ist Vorname + zweiter Vorname + Familienname die typische Struktur. In anderen Kulturen kann der vollständige Name einer Person jedoch den Familiennamen der Mutter, den Familiennamen des Vaters, den Vornamen des Vaters, den Vornamen des Großvaters, einen zweiten Vornamen (einen vom Namen des Vaters abgeleiteten Namen), einen Ehrentitel oder einen religiösen Namen enthalten.

Namen werden auch in vielen Kulturen unterschiedlich geordnet. Beispielsweise beginnen koreanische Namen mit dem Familiennamen und enden mit dem Vornamen.

Es ist wichtig, diese Komplexität bei der Erstellung der Datenbank für die Website Ihres Unternehmens zu berücksichtigen. Um die Vielzahl von Namenskonventionen zu berücksichtigen, sollten Sie ein einzelnes Feld für „Vollständiger Name“ verwenden. Auf diese Weise erhalten Sie keine einzelnen Namen in einer Familiennamenliste und umgekehrt.

8. Erleichtern Sie Benutzern das intuitive Umschalten der Sprachen auf Ihrer Website

Eine nahtlose Benutzererfahrung lässt sich die Leute auf Ihrer Website willkommen fühlen und ermutigt sie, mehr Zeit dort zu verbringen. Viele Menschen sprechen mehr als eine Sprache. Stellen Sie daher sicher, dass die Möglichkeit zum Wechseln der Sprache deutlich sichtbar ist, indem Sie die Sprachauswahl an einer gut sichtbaren Stelle auf Ihrer Website platzieren.

Es ist auch wichtig, ein konsistentes Erlebnis in der ausgewählten Sprache zu schaffen. Wechseln Sie Benutzer nicht ohne deren Erlaubnis in eine andere Sprache. Wenn Ihre Website keine Inhalte in der bevorzugten Sprache des Benutzers enthält, informieren Sie ihn, wenn er auf den Link klickt, und lassen Sie ihn entscheiden, ob er fortfahren möchte.

Nachrichten derselben Art/Kategorie

Lokalisieren Sie Ihre Website für eine globale Reichweite

Die Website Ihres Unternehmens ist die erste Gelegenheit, einen starken Eindruck bei Ihrer neuen globalen Kundenbasis zu hinterlassen. Wenn Sie in internationale Märkte expandieren,...

SEO-freundliche Optimierung der Website-Struktur

Die Optimierung der Website-Struktur für SEO ist nicht nur ein technischer Faktor, sondern auch eine Grundlage für die Verbesserung der Benutzererfahrung und Leistung. Eine strategisch...

Website-Lokalisierung: 10 wichtige Schritte, um Ihre Website global zu machen

Website-Lokalisierung ist der Prozess der Anpassung einer Website an die Kultur und Sprache der Benutzer im Zielmarkt. Menschen auf der ganzen Welt kaufen eher von einer Website in...

Eine globale Website, die Unternehmen dabei hilft, weltweit mit Kunden in Kontakt zu treten.

Entdecken Sie, was eine globale Website ausmacht, welche Vorteile sie bietet und wie sie Unternehmen helfen kann, mit Kunden weltweit in Kontakt zu treten.Nur wenige Unternehmen haben...

Internationale Website-Lokalisierung: 4 Schritte zum Erfolg

Website-Lokalisierung ist weit mehr als nur die Übersetzung von Inhalten; es geht darum, ein ganzheitliches Erlebnis zu schaffen, das auf die Vorlieben und Bedürfnisse der Nutzer...

Website-Struktur für internationale Websites

Die Struktur Ihrer internationalen Website kann einen erheblichen Einfluss auf die Wirksamkeit Ihrer globalen Webstrategie haben. Dies ist nicht nur eine technische Entscheidung. Die...