Entdecken Sie, was eine globale Website ausmacht, welche Vorteile sie bietet und wie sie Unternehmen helfen kann, mit Kunden weltweit in Kontakt zu treten.
Nur wenige Unternehmen haben globale Chancen so geschickt genutzt wie Airbnb. Der Pionier der Gastfreundschaft nutzte von Anfang an das Potenzial einer globalen Website, um mit Kunden verschiedener Kulturen in Kontakt zu treten und so weltweit Engagement und Umsatz zu steigern.
Jedes Unternehmen, das plant, global zu expandieren, benötigt eine globale Website, um wirklich zu florieren. Durch die Bereitstellung mehrerer Sprachoptionen kann eine globale Website ein leistungsstarkes Werkzeug sein, um sinnvolle Verbindungen zu Zielgruppen in verschiedenen Zielmärkten aufzubauen.
Wir werden erforschen, was eine globale Website ist, warum sie für internationales Geschäft unerlässlich ist und was eine starke globale Website-Strategie ausmacht, damit Sie Ihre eigene internationale Online-Präsenz effektiver gestalten können.
Was ist eine globale Website?
Eine globale Website ist eine Online-Plattform, die darauf ausgelegt ist, ein Publikum auf der ganzen Welt anzusprechen. Sie kann von einer einfachen Homepage in mehreren Sprachen bis hin zu einer engagierten Strategie reichen, die ein Netzwerk von Websites verbindet – jede auf einen bestimmten Sprachmarkt ausgerichtet.
Ziel einer globalen Website ist es, ein nahtloses Benutzererlebnis zu bieten, das allen Besuchern, unabhängig von ihrem Standort oder ihrer bevorzugten Sprache, ein "natives" Gefühl vermittelt. Beispielsweise könnte die Starbucks-Website in den Vereinigten Staaten für Besucher in Japan ganz anders aussehen. Dies liegt daran, dass Webdesigner bei der Gestaltung globaler Websites kulturelle Nuancen berücksichtigen – ein Prozess, der als Lokalisierung bezeichnet wird.
Vorteile einer globalen Website
Die Erstellung einer globalen Website bietet Unternehmen auf dem Weg zum internationalen Wachstum eine Reihe von Vorteilen:
Erweiterte Marktreichweite
Einer der wichtigsten Vorteile einer globalen Website ist ihre erweiterte Marktreichweite. Ihr Unternehmen kann Grenzen und Sprachbarrieren überwinden und neue Märkte erschließen, um potenzielle Kunden zu erreichen. Dies eröffnet Chancen für die Diversifizierung und führt letztendlich zu höheren Umsatzströmen.
Verbesserte Glaubwürdigkeit
Eine starke globale Präsenz schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit für Ihre Marke. Unternehmen mit gut gestalteten globalen Websites werden als zuverlässige und seriöse Unternehmen wahrgenommen, die in der Lage sind, ein diverses internationales Publikum zu bedienen. Diese verbesserte Glaubwürdigkeit kann Kaufentscheidungen beeinflussen und die Konversionsraten und die Kundenloyalität steigern.
Kulturelle Relevanz
Durch die Anpassung von Inhalten und Benutzererfahrungen an verschiedene Kulturen schaffen globale Websites ein Gefühl der kulturellen Relevanz. Dies fördert tiefere emotionale Verbindungen zwischen der Marke und internationalen Kunden, baut langfristige Beziehungen und Markenbotschafter auf.
Sichtbarkeit in Suchmaschinen
Ein mehrsprachiger Ansatz kann die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen erheblich beeinflussen. Durch Inhalte in mehreren Sprachen können globale Websites ihr Ranking in verschiedenen sprachspezifischen Suchergebnissen verbessern und so für Benutzer in bestimmten Ländern leichter auffindbar werden.
Wettbewerbsvorteil
In einer wettbewerbsintensiven Geschäftslandschaft kann eine gut gestaltete und angemessen lokalisierte globale Website einer Marke helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Indem Unternehmen ein Engagement für globales Engagement und Benutzerzufriedenheit in mehreren Sprachen demonstrieren, können sie in verschiedenen Zielmärkten einen Wettbewerbsvorteil erzielen.
3 Schlüsselstrategien zum Aufbau, zur Verwaltung und Optimierung einer globalen Website
Die Erstellung einer erfolgreichen globalen Website ist ein mehrstufiger Prozess. Wenn Sie ihn jedoch in überschaubare Teile zerlegen, können Sie Website-Inhalte erstellen, verwalten und optimieren, die wirklich bei Zielgruppen in verschiedenen Kulturen und Sprachen ankommen.
Erstellen Sie eine umfassende globale Website-Strategie
Eine gut ausgeführte globale Website-Strategie hängt davon ab, dass Sie bei Besuchern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen Anklang finden. Das Verständnis der Bedürfnisse, Präferenzen und Verhaltensweisen von Kunden in verschiedenen Zielmärkten spielt eine entscheidende Rolle bei der Anpassung von Website-Inhalten und-Design, um ein personalisierteres Benutzererlebnis zu schaffen.
Gründliche Marktforschung, Zielgruppenanalyse und Wettbewerbsbeobachtung helfen Ihnen, eine Website zu erstellen, die über die Sprache des Benutzers hinausgeht und auf einer tieferen Ebene Anklang findet. Personalisierung basierend auf kulturellem Verständnis fördert Gefühle von Vertrauen und Vertrautheit und fördert das Engagement der Benutzer.
Diese Strategie wird Sie bei der Festlegung von Standards für Ton, Bildsprache, Branding, Inhaltsanforderungen und Design der Benutzeroberfläche über Kulturen und Sprachen hinweg leiten. Sorgen Sie für Flexibilität, um Unterschiede in der Textlänge, den Zeichensätzen und anderen Designüberlegungen zu berücksichtigen, die für jeden Zielmarkt spezifisch sind.
Eine umfassende globale Website-Strategie muss viele Faktoren berücksichtigen, die das globale Geschäft erweitern:
-Schlüsselziele: Was sind die Hauptziele Ihrer globalen Website?
-Geschäftsstrategie: Wie passt eine globale Website in Ihre Gesamtgeschäftsstrategie?
-Wettbewerbsvorteil: Was wird Ihre globale Website von lokalen Wettbewerbern abheben?
-Zielmärkte: Welche Märkte bieten das größte Wachstumspotenzial?
-Vorschriften: Wie wird Ihre globale Website die lokalen Vorschriften und Rechtsrahmen einhalten?
-Branding & Design: Wie wird die Branding-und Design-Roadmap für Ihre globale Website aussehen?
-Technologie: Welche Tools unterstützen Ihre globale Website-Verwaltung?
-Konversion: Wie wird Ihre globale Website die Lead-Generierung und Conversions vorantreiben?
-Leistung: Wie wird Ihre globale Website überwacht und auf ihre Leistung gemessen?
-Kundenservice: Wie werden Sie Kundensupport in verschiedenen Sprachen und Zeitzonen anbieten?
Wenn Sie beginnen, diese Fragen zu beantworten, sind Sie bereit, mit der Planung Ihrer Roadmap zu beginnen. Ein effektiver Start erfordert oft einen festen Zeitplan mit Rollouts, die für jedes Land oder jede Sprachversion ausgelegt sind.
In der Regel werden erste globale Websites in ein oder zwei Märkten gestartet, wobei im Laufe der Zeit nach und nach weitere hinzugefügt werden. Dies kann dazu beitragen, neue Prozesse in Ihre globale Website einzubringen und die Website-Verwaltung in den frühen Tagen zu vereinfachen, indem es Ihrem Team ermöglicht, sich jeweils auf einen Bereich zu konzentrieren.
Wenn Sie beispielsweise eine Startsequenz festlegen, sollten Sie in Erwägung ziehen, mit den USA zu beginnen und sich nach einer nordamerikanischen Einführung auf den asiatisch-pazifischen Raum als separate Startgruppe zu konzentrieren.
Bewerten Sie kleinere Märkte, die gut zu Ihrem Produkt oder Markt passen, und erweitern Sie weiterhin den Online-Fußabdruck Ihrer globalen Website – diese Entscheidungen werden Ihre anfängliche globale Website-Entwicklung und Lokalisierungs-Roadmap prägen.
Verwalten Sie die Website-Lokalisierung und die Übersetzung von Inhalten
Wie bereits erwähnt, geht es bei der Bereitstellung einer globalen Website nicht nur darum, Ihre ursprünglichen Inhalte in einer anderen Sprache zu replizieren. Es geht darum, kulturelle Unterschiede, rechtliche Anforderungen, Einkaufsgewohnheiten, Zahlungsmethoden und viele andere Aspekte zu berücksichtigen, die Organisationen berücksichtigen müssen, um ihre globale Website für internationales Publikum attraktiv zu machen. Dieser Prozess wird als Website-Lokalisierung bezeichnet.
Planen Sie Ihre Website-Lokalisierung
Nachdem Sie mit der Planung Ihrer gesamten Website-Strategie begonnen haben, sollten Sie mit der Planung der Lokalisierung Ihrer Website beginnen. Um Ihre Website-Lokalisierungsreise zu beginnen, sollten Sie die folgenden Aspekte untersuchen:
-Sprachprioritäten: Welche Sprachen werden Sie bei der Anpassung Ihrer Website priorisieren?
-Lokalisierungsbudget: Welches Budget wird für die Lokalisierung und Übersetzung bereitgestellt?
-Stakeholder-Management: Welche Stakeholder werden am Lokalisierungsprogramm beteiligt sein?
-Lokalisierungseigentum: Wer ist für die Übernahme und Verwaltung der Lokalisierung verantwortlich?
-Externe Partner: Arbeiten Sie mit Sprachdienstleistern zusammen, und wenn ja, wie?
-Lokalisierungstechnologie: Welche Technologie werden Sie für die Website-Lokalisierung verwenden?
-Design: Wie stellen Sie ein nahtloses mehrsprachiges Design für Ihre globale Website sicher?
-Qualitätssicherung: Wie erreichen und erhalten Sie Qualität in mehreren Sprachen?
-Versionstests: Wie planen Sie, lokalisierte Versionen Ihrer Website zu testen?
-Metriken und Tracking: Welche Metriken und KPIs werden Sie verwenden, um den Erfolg der Website-Lokalisierung zu messen?
Apropos Erfolg, der Eckpfeiler eines Website-Lokalisierungsprogramms ist ein klar definierter Workflow. Lokalisierungs-Workflows können von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein, folgen aber in der Regel einem Standardmodell.
Vorbereiten von Assets und Extrahieren von Website-Inhalten für die Übersetzung
Der Lokalisierungsprozess beginnt mit der Vorbereitung und Extraktion von Inhalten. Stellen Sie sicher, dass alle Inhalte bereit und für die Lokalisierung geeignet sind, und organisieren Sie die entsprechenden Dateien für jede Sprache im Content Repository.
Einrichten einer Website-Lokalisierungsumgebung
Von dort aus wird eine Lokalisierungsumgebung mit modernen Lokalisierungstechnologien – wie cloudbasierten Übersetzungssystem für die Verwaltung – eingerichtet, und Übersetzer werden beauftragt, mit der Übersetzung von Inhalten zu beginnen, wobei sie als interne oder externe Partner fungieren. Automatisierte Benachrichtigungen werden verwendet, um alle über den Projektstatus, Fristen und zusätzliche Aufgaben auf dem Laufenden zu halten.
Website-Inhaltsübersetzung
Übersetzung-Management-Systeme machen die Übersetzung von Inhalten einfacher. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglichen diese Systeme Linguisten, mit etablierten computergestützten Übersetzungstools zu arbeiten, um Konsistenz und Genauigkeit zu gewährleisten. Kontextspezifische Übersetzungseditoren helfen ihnen, Designfehler zu vermeiden, während maschinelle Übersetzungstools die Übersetzung bestimmter Arten von Inhalten (z. B. Produktbeschreibungen) beschleunigen. Je nach Projekt können in dieser Phase weitere Tools verwendet werden, um Linguisten bei der effektiveren und genaueren Arbeit zu unterstützen.
Überprüfung und Genehmigung von Website-Übersetzungen
Sobald die Inhaltsübersetzung abgeschlossen ist, beinhaltet der Lokalisierungsprozess einen internen Überprüfungs-und Genehmigungsschritt, bei dem verschiedene Stakeholder-wie Projektmanager, Designer, Entwickler und Fachexperten-lokalisierte Inhalte überprüfen und von einem zentralen Ort aus Feedback geben können.
Importieren von übersetzten Website-Inhalten zurück in die Quelle
Der letzte Schritt besteht darin, den Inhalt wieder in das Quellformat zu integrieren, ihn automatisch in die Projekt-oder Produktionsumgebung zu deployen, und Entwickler werden benachrichtigt, wenn der Prozess abgeschlossen ist.
Durch einen strategischen Fokus und einen systematischen Ansatz für die Website-Lokalisierung können Sie sicher sein, dass Sie eine globale Website starten, die bei Ihrem Zielpublikum weltweit Anklang findet.
Optimieren und bewerben Sie Ihre globale Website
Da der Prozess der Website-Lokalisierung im Laufe der Zeit stattfindet und sich verbessert, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie Ihre globale Website-Reichweite so effizient wie möglich erweitern können. Durch den Einsatz effektiver Werbetaktiken kann Ihre Website weltweit mehr potenzielle Kunden erreichen-und so Traffic und Conversions steigern.
Die Anwendung dieser Werbetaktiken wird dazu beitragen, dass Ihre globale Website einen spürbaren Einfluss auf die Märkte hat:
-Suchmaschinenoptimierung: Recherchieren Sie Keywords für jeden Ihrer Zielmärkte oder Sprachen und implementieren Sie internationales SEO, damit Ihre Website-Inhalte in lokalen Suchmaschinen so hoch wie möglich rangieren.
-Thought Leadership: Erstellen Sie wertvolle und ansprechende Inhalte, die auf die Interessen des internationalen Publikums abgestimmt sind, um Ihre Marke als Autorität in Ihrer Branche zu positionieren und Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu gewinnen.
-Social-Media-Outreach: Pflegen Sie Verbindungen, indem Sie Inhalte teilen und sich mit lokalen Zielgruppen über beliebte Social-Media-Plattformen austauschen.
-Influencer-Partnerschaften: Arbeiten Sie mit Branchenführern in Ihren Zielmärkten zusammen, um Ihre Reichweite zu erweitern und die Glaubwürdigkeit zu steigern.
-Internationales PPC-Advertising: Steigern Sie den gezielten Traffic durch Pay-per-Click-Kampagnen in Ihren Zielmärkten.
-E-Mail-Kampagnen: Liefern Sie regelmäßig lokalisierte Inhalte und Werbeaktionen an Abonnenten in ihrer gewünschten Sprache durch Marketing-und Informations-E-Mails.
-Webinare & Online-Events: Präsentieren Sie Ihr Fachwissen und vernetzen Sie sich mit potenziellen Kunden in verschiedenen Regionen.
-Lokale Online-Verzeichnisse: Verbessern Sie Ihre Sichtbarkeit, indem Sie Ihre globale Website in relevanten lokalen Verzeichnissen aufführen.
Gehen Sie mit einer globalen Website global
Wenn Sie Ihr Geschäft skalieren, können Sie durch den Start einer globalen Website vielfältige internationale Zielgruppen erreichen und mit ihnen interagieren. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem strategischen Fokus und einem systematischen Ansatz für die Website-Lokalisierung.
Wenn Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Best Practices befolgen, können Sie Ihre globale Website optimieren und das Wachstum fördern. Jeder Schritt-von der Sprachauswahl und der Erstellung mehrsprachiger Inhalte bis hin zur Bereitstellung einer exzellenten Benutzererfahrung in verschiedenen Kulturen-bringt Sie Ihren Zielen näher.
Nicht zuletzt sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um Ihre Bemühungen anzuerkennen, denn die Veröffentlichung Ihrer globalen Website ist ein wichtiger Meilenstein, der es wert ist, auf Ihrer Reise der globalen Expansion gefeiert zu werden.