Internationale Markenorientierung
Was ist internationales Branding?
Der Aufbau einer internationalen Marke ist der Prozess der Entwicklung eines Unternehmens durch die Etablierung und das Wachstum einer Markenidentität auf dem globalen Markt. Dies beinhaltet Branding durch Werbung, Medien, Website-Inhalte, Mundpropaganda und produkt-oder dienstbezogene Interaktionen.
Der Aufbau einer globalen Marke ist nicht nur eine Frage der Entscheidung, wohin Ihr Unternehmen gehen soll, sondern auch der Gestaltung der Wahrnehmung Ihres Unternehmens durch Kunden und Partner. Dieser Prozess zielt darauf ab, ein klares und konsistentes Image des Unternehmens zu schaffen, das letztendlich beeinflusst, wie Menschen Sie sehen.
Bedeutung von internationalem Branding
Branding ist nicht einfach; es erfordert Zeit, Mühe und eine klare Strategie. Die grundlegenden Schritte in diesem Prozess umfassen:
-Unternehmensname: Die Wahl eines Namens, der zur Kultur und Sprache jedes Marktes passt.
-Logo-Design: Die Erstellung eines global erkennbaren Logos, das einprägsam ist und die Identität der Marke widerspiegelt.
-Aufrechterhaltung konsistenter Botschaften: Sicherstellen, dass Ihre Botschaft über alle Kommunikationskanäle hinweg konsistent vermittelt wird.
Untersuchungen zeigen, dass etwa 45% der mittleren Unternehmen mehr als 50% ihres Umsatzes aus internationalen Märkten generieren. Darüber hinaus kann eine starke Marke den Umsatz um bis zu 23% steigern.
Anpassung Ihrer Marke, um Authentizität zu schaffen
Um auf dem globalen Markt erfolgreich zu sein, sind Marken Anpassungen entscheidend. Dies beinhaltet:
-Marktforschung: Ein tiefes Verständnis der Kultur, Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden in verschiedenen Märkten gewinnen.
-Anpassung der Botschaft: Anpassung von Botschaften und Kommunikationsinhalten an die jeweiligen Märkte, um Authentizität und emotionale Verbindung mit der Zielgruppe sicherzustellen.
-Aufbau von Beziehungen: Aufbau von Beziehungen zu lokalen Partnern, um die Marken Glaubwürdigkeit und Präsenz zu stärken.
Die internationale Ausrichtung Ihrer Marke von Anfang an ist ein intelligenter Schritt für Unternehmen, die skalieren wollen. Durch die Schaffung einer authentischen Marke und ihre Anpassung an die Bedürfnisse jedes Marktes erhöhen Sie nicht nur Ihre Wettbewerbsfähigkeit, sondern fördern auch Ihre globalen Entwicklungsmöglichkeiten. Investitionen in den Markenaufbau bringen langfristige Vorteile, die zur nachhaltigen Entwicklung Ihres Unternehmens beitragen.
3 Hauptvorteile des Aufbaus einer internationalen Marke
1. Etablierung neuer Umsatzströme
Die Expansion in den globalen Markt bietet große Möglichkeiten, neue Umsatzströme zu generieren. Wenn Sie neue Märkte erschließen, kann Ihr Unternehmen vielfältigere Produkte und Dienstleistungen anbieten, die auf die Bedürfnisse und die Kultur jedes Landes zugeschnitten sind. Dies trägt nicht nur zum Wachstum Ihres Unternehmens bei, sondern eröffnet auch Möglichkeiten, neue Kunden zu erreichen. Der Aufbau einer globalen Marke wird Ihrem Unternehmen helfen, dieses Potenzial effektiver zu nutzen als nur auf dem heimischen Markt tätig zu sein.
2. Stärkung des Wettbewerbsvorteils
Der Aufbau einer internationalen Marke hilft Unternehmen, ihren Wettbewerbsvorteil zu stärken und zu erweitern. Beim Betreten neuer Märkte haben Unternehmen die Möglichkeit, sich gegenüber Wettbewerbern, die dort noch nicht präsent sind, zu entwickeln und zu behaupten. Zugang zu fortschrittlicher Technologie, qualifizierten Arbeitskräften und einem geeigneten industriellen Ökosystem kann für Unternehmen einen günstigen Ausgangspunkt bieten. Die Implementierung einer globalen Markenstrategie trägt nicht nur dazu bei, Ihren Ruf zu verbessern, sondern auch dazu, eine solide Position im Bewusstsein der Verbraucher zu schaffen.
3. Steigerung der Markenbekanntheit und Authentizität
Wenn Unternehmen die internationale Markenführung priorisieren, schaffen sie Authentizität und Glaubwürdigkeit in den Augen der Verbraucher. Eine gut geführte globale Marke wird dazu beitragen, dass mehr Menschen die Kernwerte Ihres Unternehmens kennenlernen und verstehen. Untersuchungen zeigen, dass 88% der Verbraucher Authentizität als einen wichtigen Faktor bei der Markenwahl ansehen. Durch die Wahrung der Konsistenz in der Botschaft und den Werten kann Ihre Marke ihre Authentizität behaupten und die Unterstützung von Kunden auf der ganzen Welt gewinnen.
Der Aufbau einer internationalen Marke ist nicht nur eine Expansionsstrategie, sondern auch eine Möglichkeit, Prestige und Macht im Markt aufzubauen. Durch die Nutzung dieser Vorteile können Unternehmen in der heutigen globalisierten Welt eine nachhaltige Entwicklung und langfristigen Erfolg erzielen.
Wie Sie eine globale Markenstrategie entwickeln
Schritt 1: Festigen Sie Ihre Ziele und Ihre Positionierung
Definieren Sie Ihre Geschäftsziele:
Setzen Sie klare Ziele für Ihre globale Markenstrategie. So wird sichergestellt, dass alle Aktionen und Entscheidungen auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet sind. Wichtige Leistungsindikatoren (KPIs), die Sie berücksichtigen sollten, sind:
-Umsatzwachstum: Messen Sie das Umsatzwachstum aus neuen Märkten.
-Gewinnmarge: Verfolgen Sie die Rentabilität, die aus internationalen Geschäften erzielt wird.
-Bewertung der Kundenzufriedenheit: Führen Sie Umfragen durch und analysieren Sie das Feedback von Kunden in verschiedenen Märkten.
Fragen, die Sie beantworten sollten:
-Erreichen Sie nachhaltigen Erfolg auf Ihrem Heimatmarkt?
Bewerten Sie Ihre Stabilität und Ihr Wachstum auf Ihrem aktuellen Markt, bevor Sie sich nach außen erweitern.
-Sind das Image, die Vision und die Identität Ihrer Marke im Inland klar definiert?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Marke Konsistenz und Klarheit aufweist, bevor Sie neue Märkte betreten.
-Wo planen Sie zu expandieren? Warum? Welche Daten haben Sie, um Ihren Expansionsplan zu unterstützen?
Recherchieren und analysieren Sie potenzielle Märkte, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie Daten aus Marktforschung, Konsumententrends und Wettbewerbsanalysen, um Ihren Expansionsplan zu unterstützen.
Indem Sie Ihre Ziele und Ihre Positionierung von Anfang an festigen, schaffen Sie eine solide Grundlage für eine effektive globale Markenentwicklung.
Schritt 2: Bestimmen Sie Ihre Einstiegsstrategie
Um eine effektive globale Marke aufzubauen, ist der erste Schritt, den Markt zu definieren, den Sie betreten möchten, und Ihre Ziele zu definieren. Hier sind vier wichtige internationale Strategien, die Unternehmen oft anwenden, wobei jede auf Ihr spezifisches Geschäftsmodell und Ihre Ziele abgestimmt ist.
1. Internationale Strategie
Die internationale Strategie (oder Exportstrategie) konzentriert sich darauf, Produkte und Dienstleistungen in ausländische Märkte zu exportieren, während gleichzeitig eine einzige Produktionsbasis beibehalten wird. Unternehmen in diesem Modell stellen Waren im Inland her und versenden sie an globale Kunden, ohne nennenswerte Anpassungen an die lokalen Bedürfnisse vorzunehmen.
Beispiel: Große Weinproduzenten aus Frankreich und Italien, wenn sie ihre Produkte außerhalb ihrer Grenzen verkaufen, ohne große Veränderungen in Bezug auf Branding, Produkte oder Preise.
2. Globale Strategie
Die globale Strategie konzentriert sich darauf, dasselbe Produkt auf allen Märkten zu verkaufen. Das Hauptziel ist die Kostensenkung durch effiziente Abläufe und Produktstandardisierung. Tochtergesellschaften führen in erster Linie Entscheidungen aus der Zentrale aus.
Beispiel: Pfizer, mit seinen globalen pharmazeutischen Produkten, nimmt oft nur geringfügige Anpassungen vor, um verschiedene Vorschriften zu erfüllen, während eine gemeinsame Marke beibehalten wird.
3. Multidomestik-Strategie
Die Multidomestik-Strategie ermöglicht es Unternehmen, ihre Verkaufs-, Marketing-und Produktstrategien an bestimmte Länder anzupassen. Anstelle einer einzigen, einheitlichen globalen Marke verfügt das Unternehmen über mehrere kleinere Marken, die jeweils auf den Geschmack und die Bedürfnisse des lokalen Marktes zugeschnitten sind.
Vorteile: Besseres Erfüllen der lokalen Bedürfnisse, Schaffen von Authentizität und Attraktivität für Kunden.
4. Transnationale Strategie
Die transnationale Strategie kombiniert die besten Aspekte der beiden oben genannten Strategien. Das Unternehmen verfügt über eine Zentrale, die Tochtergesellschaften in internationalen Märkten koordiniert, was zentralisierte Entscheidungsfindung ermöglicht und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, Produkte und Marken zu lokalisieren.
Beispiel: McDonald’s und Coca-Cola, sie pflegen eine globale Marke und kreieren gleichzeitig Produkte, die auf den lokalen Markt zugeschnitten sind.
Die Wahl der richtigen Einstiegsstrategie für Ihr Geschäftsmodell, Ihre Ziele und Ihre finanziellen Möglichkeiten ist entscheidend. Jede Strategie hat ihre eigenen Vor-und Nachteile, daher ist eine sorgfältige Abwägung erforderlich, bevor Sie sich entscheiden. Die Ausrichtung Ihrer Marke auf den Zielmarkt wird Ihre Authentizität und Reichweite auf dem globalen Markt verbessern.
Schritt 3: Lokalisierung und Einführung
Nachdem Sie Ihre Zielgruppe, Ihren Markt und Ihre Einstiegsstrategie identifiziert haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Marke zu lokalisieren. Dieser Prozess umfasst die Anpassung Ihrer Inhalte, Ihrer Marke und Ihrer Botschaft an die Kultur und die Bedürfnisse des lokalen Marktes.
1. Markenlokalisierung
Markenlokalisierung ist nicht nur Übersetzung; es ist ein umfassender Plan, Ihre Marke so anzupassen, dass sie ausländische Märkte anzieht und mit ihnen in Kontakt tritt. Dazu gehört:
-Inhaltsanpassung: Aktualisieren Sie Ihre Marketingbotschaften, Anzeigen und Kommunikationsmaterialien, um sie an die lokale Sprache und die lokalen Gepflogenheiten anzupassen.
-Gestaltung von Markenwerten und Versprechen: Stellen Sie sicher, dass die Kernwerte und Versprechen Ihrer Marke erhalten bleiben, aber an die Erwartungen und Bedürfnisse der lokalen Kunden angepasst werden.
-Relevante Produkte/Dienstleistungen: Modifizieren oder entwickeln Sie Produkte/Dienstleistungen, um die spezifischen Vorlieben und Anforderungen des Marktes zu erfüllen.
2. Beispiele für erfolgreiche globale Markenstrategien
Multinationale Strategie: Unilever
Unilever, mit Hunderten von bekannten Konsumgütermarken, hat eine multinationale Strategie übernommen, um engere Verbindungen zu lokalen Märkten herzustellen. Lokale Manager in jedem Land passen Produkte an die lokalen Bedürfnisse und Vorlieben an.
Beispiel: Marmite ist in Australien beliebt, während Hellman’s Mayonnaise in den USA bevorzugt wird. Auf diese Weise kann Unilever die Einnahmen aus verschiedenen Märkten optimieren.
Internationale Strategie: Harley-Davidson
Harley-Davidson verfolgt einen anderen Ansatz. Das Unternehmen behält ein Exportmodell bei und verkauft "Made in America"-Motorräder weltweit, ohne nennenswerte Anpassungen an lokale Märkte.
Strategie: Sie nutzen die Produktdifferenzierung, um ihre Marke aufzubauen. Im Jahr 2021 exportierte Harley-Davidson fast 194.260 Motorräder in zahlreiche Länder, wobei der Schwerpunkt auf Märkten wie Indien und Vietnam lag.
Markenlokalisierung ist ein entscheidender Faktor beim Aufbau erfolgreicher internationaler Marken. Sie trägt nicht nur dazu bei, dass Ihre Marke für den lokalen Markt relevanter wird, sondern fördert auch eine tiefere Verbindung zu den Kunden. Aus Beispielen wie Unilever und Harley-Davidson können Sie lernen, eine starke und effektive internationale Markenstrategie zu entwickeln.
Benötigen Sie Hilfe bei der internationalen Expansion Ihrer Marke?
Bei der Expansion Ihrer Marke auf globale Märkte ist der Aufbau von Markenreputation und-erkennung entscheidend. Um mit internationalen Kunden in Kontakt zu treten, ist eine der effektivsten Methoden die Lokalisierung Ihrer Website.
Warum ist Website-Lokalisierung wichtig?
-Internationale Kunden erreichen:
Indem Sie Inhalte in den bevorzugten Sprachen Ihrer Kunden anbieten, schaffen Sie Möglichkeiten für sie, Ihre Marke besser zu verstehen und sich den von Ihnen angebotenen Produkten oder Dienstleistungen näher zu fühlen.
-Neue Märkte erschließen:
Lokalisierung ermöglicht es Ihnen, neue Märkte ohne nennenswerte Investitionen in große Kampagnen zu testen. Sie können Kundenbedürfnisse und-präferenzen durch direktes Feedback identifizieren.
-Konsistenz wahren:
Ein professionelles Übersetzungs-und Lokalisierungsunternehmen hilft Ihnen, eine konsistente Markenbotschaft über alle Märkte hinweg zu gewährleisten. Dies ist entscheidend für den Schutz Ihrer Reputation und Glaubwürdigkeit.
Vorteile von Übersetzung und Lokalisierung
-Marktelemente anpassen:
Sie können Elemente wie Ihre Website, Ihre Werbeinhalte und Ihre Werbeprogramme an die Kultur und die Vorlieben jedes Marktes anpassen.
-Moderne Technologie nutzen:
Fortschrittliche Übersetzungs-und Lokalisierungstools optimieren diesen Prozess, von der Übersetzung bis zum mehrsprachigen Content-Management.
-Globale Markenaufbaustrategie:
Mit einer effektiven Strategie können Sie schnell in neue Märkte expandieren und dort erfolgreich sein, um das Kundenerlebnis und das Umsatzwachstum zu optimieren.
Die internationale Expansion Ihrer Marke ist eine herausfordernde, aber lohnende Reise. Die Lokalisierung von Websites hilft Ihnen nicht nur, neue Kunden zu erreichen, sondern ebnet auch den Weg für Ihre Marke, in globalen Märkten zu florieren. Erwägen Sie eine Investition in professionelle Übersetzungs-und Lokalisierungsdienste, um diese Ziele effektiv zu erreichen!
Fazit
Die Expansion Ihrer Marke auf den internationalen Markt ist ein entscheidender strategischer Schritt, der erhebliche Wachstums-und Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Markenlokalisierung hilft Ihnen nicht nur, eine engere Verbindung zu lokalen Kunden herzustellen, sondern schafft auch ein starkes und einprägsames Markenimage.
Indem Sie Ihre Inhalte, Ihre Botschaft und Ihren Ansatz an jeden Markt anpassen, können Sie die Authentizität Ihrer Marke und die weltweite Anerkennung verbessern. Die Wahrung der Konsistenz in Ihrer Markenbotschaft stellt sicher, dass Sie Ihre Reputation und Glaubwürdigkeit weltweit schützen.
Denken Sie daran, dass die internationale Markenexpansion nicht nur darin besteht, Produkte anzubieten; es geht darum, Beziehungen aufzubauen und Vertrauen bei Kunden weltweit zu schaffen. Investitionen in professionelle Übersetzungs-und Lokalisierungsdienste sind der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg auf dieser Reise. So kann Ihre Marke nicht nur überleben, sondern gedeihen und einen positiven und dauerhaften Einfluss auf den Weltmarkt haben.